Exklusive Villa mit Gästehaus im Neandertal (Mettmann)

Mettmann
Grundstück 5.698 m²
Wohnfläche 444,62 m²
Zimmer 12
Status verkauft

Diese Immobilie wurde erfolgreich durch uns vermittelt und notariell beurkundet. Sehen Sie sich unsere aktuellen Immobilienangebote an.

Objektdaten

Objekt-Nr. ROBINÉ - 1803
Objektart Villa
Lage Mettmann
Baujahr 19171935
Letzte Modernisierung 1995
Grundstück 5.698 m²
Wohnfläche 444,62 m²
Nutzfläche 42,62 m²
Zimmer 12

Objektbeschreibung

Das Anwesen besteht aus einer repräsentativen Villa mit einem separaten Gästehaus und liegt auf einem ca. 5.698 m2 großen, alteingewachsenen Grundstück im Osten von Düsseldorf. Das Haupthaus bietet eine Wohnfläche von ca.
348 m², die sich auf 9 Zimmer verteilt. Das großzügige Gästehaus verfügt über ca. 96 m2 bei einer 3-Zimmer-Aufteilung und ermöglicht diverse Nutzungsarten.

Über einen repräsentativen Hauseingang betreten Sie das Haupthaus im Hochparterre. Das helle und freundliche Entree führt in den großzügigen Wohnbereich mit Wohnzimmer, Esszimmer und angrenzender Küche mit Abstellkammer. Zum Teil bodentiefe Fenster, in Kombination mit hellem Natursteinboden, sorgen für lichtdurchflutete Räume und geben den Blick in die Natur frei. Ein weiteres Zimmer, das von der Diele aus zugänglich ist, sowie das Gäste-WC runden das Platzangebot im Hochparterre ab.

Die Master-Suite im Obergeschoss besteht aus einem großen Raum zur individuellen Nutzung, einem Bad-en-Suite sowie dem Schlafbereich. Hohe Decken bis unter das Spitzdach mit offener Balkenkonstruktion bestimmen das Erscheinungsbild. Der Schlafbereich mit maßgefertigten Einbauschränken liegt auf einer Empore und ist über einen Treppenaufgang verbunden. Des Weiteren stehen 3 Räume sowie ein Badezimmer zur individuellen Nutzung im Obergeschoss bereit.

Das Tiefpaterre verfügt ebenerdig über 2 wohnlich ausgebaute Zimmer mit Gewölbedecken und Natursteinböden, die über mehrere großzügige Fenstertüren den direkten Zugang zum Garten erlauben. Ein separates Bad begünstigt die Nutzung als Schlaf- oder Gästezimmer oder auch als unabhängigen Wohnbereich. Ein weiterer großer Raum mit Zugang in den Garten wird zurzeit als Waschküche genutzt. Daran angrenzend befinden sich die üblichen Kellerräume wie Öllager, Heizungsraum und Werkkeller.
In einigem Abstand zur Villa hat das Anwesen ein separates Gästehaus mit 2 ineinander übergehenden Wohnräumen und einer angrenzenden Küche, die sich über große, vollflächig verglaste Schiebetüren abtrennen lässt. Ein weiterer Raum mit angrenzendem Badezimmer sowie ein WC komplettieren das Raumangebot im Gästehaus.

Die Villa und das Gästehaus wurden kernsaniert und danach fortlaufend modernisiert. Der Außenbereich wurde in den Jahren 2013 - 2015 umfangreich neugestaltet. Das Anwesen befindet sich technisch und optisch in einem sehr guten Zustand. Es besteht keinerlei Wartungs- oder Unterhaltungsstau.

Ein großes Platzangebot mit zahlreichen Nutzungsmöglichkeiten sowie eine unvergleichliche Alleinlage mit unverbaubarem Weitblick zeichnen dieses erstklassige Anwesen aus.

Ausstattung & Besonderheiten

  • 3,10 m Deckenhöhe im Wohnbereich
  • Bodenbelag: Parkett und Naturstein
  • maßangefertigte Küche mit Einbaugeräten von Miele
  • weiße Einbauschränke im Master-Schlafzimmer
  • Außenbeleuchtung mit Bewegungsmeldern
  • Internet: LTE, Glasfaseranschluss beauftragt
  • extrem geringer Energieverbrauch (A+)
  • Wasserringleitungen, mehrere Stromanschlüsse und Rasenmähroboter im Außenbereich
  • Gartenhäuschen
  • Terrasse in Süd-Ost Ausrichtung
  • Veranda/Terrasse im Hochparterre mit Süd-West-Ausrichtung
  • unverbaubare Alleinlage mit Weitblick ins Grüne

und vieles mehr…

Balkon
Einbauküche
Parkett
Kamin
Garten
Keller
Gäste WC
Abbildungen

Lage

Das Neandertal, bis Anfang des 20. Jahrhunderts Neandertal genannt, ist ein weitgehend unbebauter Talabschnitt der Düssel vor den Toren Düsseldorfs. Im 19. Jahrhundert erlangte das Neandertal weltweit Berühmtheit durch den Fund fossiler Überreste eines Urzeitmenschen.

Das Anwesen liegt auf einer Anhöhe inmitten des Neandertals in direkter Nähe zum Neandertal Museum. Das wunderschöne Grundstück zeichnet sich durch die besonders ruhige Lage am Rande eines Hangs aus und besticht durch seine Weitläufigkeit und einen unverbaubaren Weitblick ins Grüne.

Neben dem Neandertal Museum gibt es in der direkten Umgebung zahlreiche weitere Freizeitmöglichkeiten und Attraktionen zu entdecken, wie z.B. das Neanderbad, das Eiszeitliche Wildgehege, eine Sternenwarte und das Eisenbahnmuseum. Ergänzt wird das Freizeitangebot durch diverse Sportvereine. Insbesondere Golfer kommen auf ihre Kosten; in einem Umkreis von 10 km stehen dem ambitionierten Spieler 5 Clubs zur Auswahl. Das angrenzende Naturschutzgebiet mit langgezogenen Wäldern lädt zum Wandern, Spazieren, Joggen und Radfahren ein.

Diverse Einkaufsmöglichkeiten sowie weitere Einrichtungen des täglichen Bedarfs, Ärzte, Banken etc. befinden sich weitestgehend im Stadtteil Erkrath - Hochdahl und sind mit dem Auto oder Fahrrad schnell erreichbar.

Die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ist gut. Die Autobahnanbindungen A3 und A46 erreichen Sie innerhalb von nur 5 Minuten. In die Düsseldorfer Innenstadt gelangen Sie innerhalb von 25 Autominuten, zum Düsseldorfer Flughafen werden ca. 20 Minuten benötigt. Die Anbindungen an den ÖPNV sind ebenfalls sehr gut. Es befinden sich 2 Bahnhöfe in unmittelbarer Nähe des Anwesens. Der Bahnhof Neandertal liegt nur 2 Minuten Fußweg entfernt und die Fahrzeit zum Düsseldorfer Hauptbahnhof mit der Linie S28 beträgt lediglich 14 Minuten. Die Haltestelle Hochdahl ist ca. einen Kilometer entfernt und bietet mit der S8 auch Verbindungen nach Wuppertal an. Des Weiteren befinden sich in 300 m Entfernung 2 Bushaltestellen mit Anschluss an die umliegenden Städte Erkrath, Hilden und Mettmann.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen

 Harald Robiné
Harald Robiné
Cecilienallee 54/55
40474 Düsseldorf

Immobilien des Monats